Klapphelm Check 2017 – Die besten Helme im Vergleich
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Shoei Neotec Klapphelm | HJC RPHA MAX EVO Klapphelm | Nolan N104 Evo Klapphelm |
Bewertung | |||
Material | AIM Multi Composite | Verbundschale | Polycarbonat |
Innenausstattung | 3-D-geformte Polster, nklusive Earpads | Silver Cool Plus-Polster | Dual-Action Sicherheits-Verschluss |
Gewicht | ca. 1.650 g | ca. 1.300 g | ca. 1.800 g |
Visier | Pinlock®-Scheibe | Pinlock®-Scheibe | Ultrawide-Visiersystem |
Belüftung | mehrfache Be- und Entlüftung | ACS - Advanced Channeling Ventilation System | AirBooster-Technologie |
Verschluss | Micro Ratchet | Doppel-D | Microlock 2 |
Prüfung | ECE 22/05 | ECE 22/05 | ECE 22/05 |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Klapphelme sind bei Motorradfahrern sehr beliebt, da diese ebenso einen guten Schutz bieten wie Integralhelme.
Klapphelme sind eine Variante des Vollvisierhelms, somit des Integralhelms. Grundsätzlich ist der Schutz bei beiden gegeben, doch bei dem einen oder anderen Klapphelm Test wurde gezeigt, dass die Kinnpartie zu den Schwachstellen gehört. Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit etwas geringer wird. Auch das Gewicht liegt in einem höheren Bereich, als bei den Integralhelmen. Doch auch der ein oder andere Klapphelm Test hat gezeigt, dass der Helm bestens für Brillenträger geeignet ist, da das Innere genügend Platz für das Gestell unter dem Visier bietet.
Wichtigste Fakten zum Klapphelm
Klapphelme werden immer beliebter auf dem Markt, da sie sehr komfortabel sind. Auch das hochklappbare Kinnteil erfreut sich großer Beliebtheit bei den Fahrern. Sobald der Helm geschlossen ist, muss dieser richtig sitzen, um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten.
Alle Klapphelme, welche wir hier vorstellen, sind ECE geprüft und weisen daher einen hohen Sicherheitsstandard auf, obwohl Klapphelme etwas schwerer als Vollvisierhelme sind, wie der eine oder anderen Klapphelm Test ergeben hat.
Die drei Top Klapphelme
In diversen Testreihen haben sich drei Helme im hervorgehoben – der Shoei Neotec, der HJC RPHA MAX Evo und der Nolan N104 Evo. In diesem Beitrag möchten wir hier etwas näher eingehen.
Shoei Neotec
Der Shoei Neotec besticht durch seine sehr gute Aerodynamik und auch das schnitte Design lässt die Herzen der Motorradfahrer höher schlagen. Das Gewicht dieses Klapphelms liegt bei rund 2 kg, somit etwas höher als andere Vollvisierhelme. Dennoch kann man problemlos längere Fahrten mit diesem Modell bestreiten.
Als Material wurde AIM verwendet für die Helmschale und das Innenleben besteht aus einem modularen Styroporkernsystem.
Das Visier an sich ist beschlaghemmend und die 3D geformten Centerpads sind, wie die Wangenpads, herausnehmbar und waschbar. Somit ein wahres Allround Talent im Bereich der Klapphelme.
Mehrfache Be- und Entlüftung ist beim Shoei Neotec im Bereich des Kinns und der Stirn gegeben und auch am Hinterkopf finden sich zwei Auslässe. Die Kinnriemenabdeckung kann man ebenso herausnehmen und abwaschen bei Bedarf. Der Preis ist recht hoch, doch erhält man hierfür auch ein sehr solides Produkt.
HJC RPHA MAX Evo
Der zweite Klapphelm wäre der HJC RPHA MAX Evo. Für lange Fahrten wird sehr gerne auf dieses Modell zurückgegriffen. Eine Hochleistungs-Fiberglas-Verbundschale sorgt für den optimalen Schutz, falls es zu einem Aufprall kommen sollte. Aufgrund der Verwendung von Fiberglas, Aramid und Carbon ist absolute Sicherheit garantiert. Die integrierten Wangenpolster im Inneren des Klapphelms sind herausnehmbar und können bei Bedarf auch gewaschen werden. Das Innenfutter an sich ist geruchtilgend und feuchtigkeitsableitend, was wiederum für ein perfektes Tragegefühl sorgt.
Auch eine integrierte Sonnenblende findet sich beim HJC RPHA MAX Evo. Diese kann mittels einer Drucktaste verstellt werden. Auch schützt das Visier zu 95% vor UV-Strahlung. Das Gewicht liegt auch bei diesem Modell in derselben Klasse wie der Shoei Neotec, wie der eine oder andere Klapphelm Test aus sich schließen lässt.
Nolan N104 Evo
Und der Dritte im Bunde ist der Nolan N104 Evo. Dieser Klapphelm besticht mit seinem hochwertigen Belüftungssystem. Die neue Technologie AirBooster kam hier zum Einsatz, welche ausreichend Sauerstoffzufuhr zuführt. Dies sorgt wiederum für eine optimale interne Klimakontrolle. Auch die Innenausstattung des Helms ist hier herausnehmbar und kann auch abgewaschen werden.
Ein weiterer positiver Aspekt des Nolan N104 Evo ist jener, dass der Helm nicht nur in Schwarz, sondern auch in vielen weiteren Farben erhältlich ist. Der integrierten Wangenpolster sorgt für einen sehr guten Tragekomfort und auch das Visier spricht für sich. So wird hier dem Fahrer ein überdurchschnittliches Sichtfeld geboten, was dem Klapphelm zu Gute gekommen ist. Eine Sonnenblende, ein Rückhaltesystem und ein Kommunikationssystem runden den Nolan N104 Evo ab. Der Preis liegt in derselben Kategorie wie die beiden anderen Top Modelle, ebenso das Gewicht und die Aerodynamik.
Wie sicher sind Klapphelme?
Die gezeigten Modelle gehören zu den sichersten ihrer Art, dies wurde in vielen Klapphelm Testberichten bestätigt und konnten in den verschiedensten Testergebnissen absolut überzeugen. An erster Stelle befindet sich hier ganz klar die Sicherheit, gefolgt von der Funktionalität und den zusätzlichen Features der Modelle. Mittels der gegebenen Informationen sollte es für Sie nun ein Leichtes sein, den passenden Klapphelm für Sie zu finden.
Was ist besser Klapphelm oder Integralhelm?
Ob ein Klapphelm oder der Integralhelm besser ist, ist schwer zu beantworten, da beide sehr gute Sicherheitsstandards aufweisen. Die beiden Helme unterscheiden sich auch nur in Kleinigkeiten – doch hat der eine oder andere Klapphelm Test gezeigt, dass andere Zusatzfunktion ergeben, weswegen sich die meisten Fahrer für solch ein Modell entscheiden.
Das hoch klappbare Kinnteil beispielsweise ist es, was Motorradliebhaber so begeistert. Auch die besonders herausragende Belüftung ist ein Aspekt, welcher für den Kauf spricht.
Die Sicherheit spricht für einen Klapphelm
Die Sicherheit ist bei den Produkten aus diversen Klapphelm Testberichten sehr hoch, weswegen man sie im weitesten Sinne auch mit Vollvisierhelmen vergleichen kann. Hier kommt es jedoch auf die Wahl des Modells an – manche verfügen über höhere Sicherheitsstandards als andere. Hierauf sollte man unbedingt achten. Um die Entscheidung zu erleichtern, wurden jene Helme dem einen oder anderen Klapphelm Test unterzogen.